Weihnachtsgebäck
Christstollen mit Marzipanfüllung für 4 Stück a' 850 g
Früchtemix :
! Über Nacht einweichen lassen !
Zutaten Früchtemix:
500 g Rosinen/Sultaninen kurz kochen ( blanchieren )
100 g Orangaet klein zerhackt
100 g Zitronat klein zerhackt
200 g gemahlene Mandeln
200 g gehackte Mandeln
100 ml Jamaika Rum 54%
Marzipanmasse :
400 g Marzipanrohmasse
1 Pckg. Puderzucker
1 EL Rosenwasser
Vorteig :
380 g Weizenmehl 550
1 1/2 Würfel Frischhefe
250 ml kalte Milch
Hauptteig :
500 g Weizenmehl 405
80 g sehr feiner Zucker
100 ml sehr kaltes Wasser
10 g Meersalz fein
300 g weiche gute Butter
Gewürzmischung bestehend aus :
1 gestrichener TL Anis
1 gestrichener TL Nelkenpulver
1 gestrichener TL Lebkuchengewürz
1 gestrichener TL Kardamom
2 Päckchen Citroback granuliert
2 Päckchen Burbonvanille
1 Fläschchen Bittermandelöl
Backen :
10 Minuten bei 200 ° C Ober, - Unterhitze, mittlere Schiene
30 Minuten bei 170 ° C Ober, - Unterhitze, mittlere Schiene
1. Butterstrich heiß nach 10 Minuten, danach die Temperatur auf 170° C drehen
und in Abständen von jeweils 10 Minuten noch zwei mal gut mit heißer Butter
einpinseln. Nach dem Backen noch einmal mit 150 g heißer Butter den noch
heißen Stollen sofort einpinseln und in Zuckermischung rollen, anschließend in
einem Küchentuch einrollen und auskühlen lassen.
Hinweis : In Alufolie eingewickelt ist er mehrere Wochen haltbar.
Voraussetzung ist eine trockene und kühle Lagerung .
Zum Abzuckern mischen wir eine Zuckermischung aus :
150 g feinster Zucker
1 Pckg. Puderzucker
4 Päckchen Vanillinzucker
gut miteinander mischen, in eine größere Auflaufform geben und den gebutterten
Stollen darin mehrmals wälzen.
Zubereitung:
Fruchtmix am Vortag in einem geschlossenen Behälter ansetzen. Für den Vorteig
Mehl, Hefe und Milch zu einem lockeren Teig verkneten und in einer Schüssel
zugedeckt ca. 45 Minuten reifen lassen. Für den Hauptteig geben wir zum Vorteig
noch Zucker, sehr kaltes Wasser und das Salz dazu und kneten alles mit einer
Küchenmaschine ca. 5 Minuten. Dann die Hälfte der weichen Butter zufügen und
2 Minuten kneten. Diesen Vorgang mit der restlichen Butter wiederholen. Der Teig
sollte dabei glatt und geschmeidig bleiben. Vorsicht, denn der Teig darf dabei nicht
warm werden sonst wird die Butter ölig. Nun den Teig so lange ruhen lassen bis er
sich sichtlich etwas entspannt und vermehrt hat. Bei diesem schweren Teig muss
man viel Geduld aufbringen, denn durch den hohen Anteil an Butter wird der
Gärungsprozess ziemlich gehemmt. Am Ende lohnt es sich aber die Wartezeit
einzuhalten. In der Zwischenzeit kneten wir alle Zutaten der Marzipanmasse zu
einer geschmeidigen Masse. Es werden daraus 4 gleiche Stangen für die Füllung
geformt.Wenn der Stollenteig seine Reife erreicht hat kneten wir mit der Hand die
Früchte unter. Wie das gemacht wird zeigen Euch die Fotos im Anschluss. Nun
den Teig in 4 gleiche Teile abwiegen, rund wirken und wiederum 30 Minuten
zugedeckt ruhen lassen. Die Ballen jetzt in eine ovale Form bringen und mit einem
Rollholz ( Nudelholz ) in der Mitte eine Rille einrollen und dort jeweils einen
Marzipanstrang hineinlegen. Der Teig wird nun zusammen gefaltet. Dazu das
obere Ende über die Füllung legen, so das die typische Stollenform zu erkennen
ist. Jetzt 2 Backbleche einfetten und mit Mehl bestäuben, die Stollen darauf so
verteilen das sie genug seitlichen Abstand haben. Die Stollen brauchen jetzt viel
Zeit zum garen, deshalb zugedeckt für mindestens 1 - 2 Stunden ruhen lassen.
Wenn es nötig ist auch länger stehen lassen, nur keine Wärme drankommen lassen,
hier ist eine absolut kalte Teigführung gefragt. Der Teig sollte vor dem Einschub
eine mittlere Gare haben. Weiter machen wie schon unter Backen beschrieben .
Auf diesen Fotos zeige ich der Reihe nach jeden Arbeitsschritt bis zum fertigen
Christstollen.
Viel Spaß beim Nachbacken
LG Wolfgang
Copyright © Xara Group Ltd., 1994-2011. All rights reserved.
Wolfgang’s Backstube
das Portal für Jedermann